Unsere Canadierkurse
finden hauptsächlich im Großraum Nürnberg / Fränkische Schweiz statt. Diese landschaftlich sehr reizvoll gelegene Region mit vielfältigen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten, aber auch die historische Altstadt von Nürnberg laden zu einem längeren Verweilen ein!
|
= nur noch wenige Plätze frei
|
|
= AUSGEBUCHT
|
|
|
FW1 See 1 · Flatwater 1
Der Grundlagenkurs: Dieser Kurs ist der ideale Einstieg, um mit der Kunst des Canadierfahrens vertraut zu werden und lässt keine Langeweile aufkommen! Sie erlernen Schritt für Schritt die Grundlagen des Canadierfahrens mit dem Ziel, dass Sie stehende und leicht fließende Gewässer sicher und kontrolliert befahren können: Punktgenau mit dem Canadier dort ankommen, wo Sie es möchten — mit einer kräfteschonenden und effizienten Stechpaddeltechnik! Dieses erworbene Wissen und Können bietet Ihnen eine exzellente Grundlage für die gesamte Ausbildung im Canadier und unterstützt wesentlich Ihren Lernerfolg in unseren weiterführenden Kursen.
Dauer:
|
2 Tage
|
Kursbezeichnung
|
Termine 2023
|
Voraussetzungen:
|
Keine
|
FW1 - 01
|
7. - 8. April
|
Mindestteilnehmer:
|
4
|
FW1 - 02
|
18. - 19. Mai
|
Schulungsort:
|
Nürnberg
|
FW1 - 03
|
-. - -.
|
Kursgebühr:
|
125 €
|
FW1 - 04
|
12. - 13. August
|
|
|
Mögliche nachfolgende Kurse:
|
|
MW1, FW2, FW3
|
|
|
FW2 See 2 · Flatwater 2
Der Aufbaukurs: Sie erlernen bei diesem Kurs weitere Stechpaddeltechniken und besondere Manöver, wie z. B. Hit´n´Switch, Sideslip, Duffek-Manöver, Carving, J-Schlag mit Varianten, ... Die eingeübten Techniken und Manöver tragen für ein kräfteschonendes Fahrvergnügen bei — und können auch im Wildwasser umgesetzt werden!
Dauer:
|
1 Tag
|
Kursbezeichnung
|
Termine 2023
|
Voraussetzungen:
|
Grundkenntnisse
|
FW2 - 01
|
-.
|
Mindestteilnehmer:
|
4
|
FW2 - 02
|
-.
|
Schulungsort:
|
Nürnberg
|
Mögliche nachfolgende Kurse:
|
Kursgebühr:
|
75 €
|
FW3, MW1
|
|
Nach oben
|
FW3 See 3 · Flatwater 3
Der Intensivkurs: Bei diesem Kurs erfolgt eine Auffrischung von bisher erlernten Paddelschläge, zudem kommen noch Ergänzungsschläge hinzu. Bis zu 25 Paddelschläge stehen auf dem Programm! Grundsätzliche Bewegungsmuster und Wissen über Paddelschläge werden vorausgesetzt.
Dauer:
|
1 Tag
|
Kursbezeichnung
|
Termine 2023
|
Voraussetzungen:
|
Grundkenntnisse
|
FW3 - 01
|
-.
|
Mindestteilnehmer:
|
4
|
FW3 - 02
|
-.
|
Schulungsort:
|
Nürnberg
|
Mögliche nachfolgende Kurse:
|
Kursgebühr:
|
75 €
|
FW2, MW1
|
|
Nach oben
|
MW1 Fluss 1 · Moving Water 1
Der Fluss-Grundlagenkurs: Sie möchten Flüsse kontrolliert und sicher befahren können? Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen für die Befahrung von fließenden Gewässern (Zahmwasserflüsse I - III), damit Sie Kehrwasser-, Fähr- und weitere Manöver mit möglichst wenig Kraft- und Paddeleinsatz effizient mit der in einem FW-Kurs erlernten Stechpaddeltechnik fahren können.
Dauer:
|
2 Tage
|
Kursbezeichnung
|
Termine 2023
|
Voraussetzungen:
|
Grundkenntnisse
|
MW1 - 01
|
9. - 10. April
|
Mindestteilnehmer:
|
4
|
(MW1 - 02)
|
20. - 21. Mai Nur buchbar über KK-02
|
Schulungsort:
|
Großraum Nürnberg
|
MW1 - 03
|
-. - -.
|
Kursgebühr:
|
135 €
|
(MW1 - 04)
|
14. - 15. August Nur buchbar über KK-04
|
|
|
Mögliche nachfolgende Kurse:
|
|
MW2, WW, FW2 oder FW3
|
|
Nach oben
|
MW2 Fluss 2 · Moving Water 2
Der Fluss-Aufbaukurs: In der Fortsetzung eines MW1-Kurses wird Ihr vorhandenes Können vertieft und ausgebaut, Ihre Stechpaddeltechnik erweitert, Ihr Bootsgefühl weiterentwickelt. Aufbauend auf die bei einem MW1-Kurs erlernten Flussmanöver erlernen Sie weitere Möglichkeiten für eine Flussbefahrung, um Ihre Manöver zu kontrollierten Präzisionsmanövern werden lassen zu können.
Dauer:
|
2 Tage
|
Kursbezeichnung
|
Termine 2023
|
Voraussetzungen:
|
Flusserfahrung
|
MW2 - 01
|
-. - -.
|
Mindestteilnehmer:
|
4
|
MW2 - 02
|
-. - -.
|
Schulungsort:
|
Großraum Nürnberg
|
MW2 - 03
|
-. - -.
|
Kursgebühr:
|
145 €
|
(MW2 - 04)
|
16. - 17. August Nur buchbar über KK-04
|
|
Mögliche nachfolgende Kurse:
|
|
WW, FW2 oder FW3
|
|
Nach oben
|
WW Fluss 4 · White Water
Der Wildwasserkurs: Hierbei werden Flussmanöver nun auf wilderen Wasserverhältnissen (Wildwasserfluss I - II / III) umgesetzt, vertieft und ausgebaut. Zudem stehen auch Sicherheitsthemen auf dem Programm: Sie üben z. B. den Umgang mit dem Wurfsack.
Voraussetzungen:
|
Gute physische und psychische Verfassung. Erweitertes Grundwissen ist vorhanden. Kehrwasser- und Fährmanöver werden auf Zahmwasser sicher beherrscht.
|
Mindestteilnehmer:
|
4
|
|
Kursbezeichnung
|
Termine 2023
|
Schulungsort
|
Kursgebühr
|
Flusstage | WW - 01
|
2. - 5. Mai 4 Tage
|
Norditalien --
|
289 €
|
Flusstage | WW - 02
|
0. - 0. 4 Tage
|
steht noch nicht fest (wasserstandsabhängig)
|
289 €
|
Die Flusstage sind ein Mix aus Kurs und betreutes Fahren (es soll ja auch Urlaub sein!) Mietausrüstung: > Solo-Canadier inkl. Paddel und Bergegurt-Schwimmweste = 45 € pro Tag > Tandem-Canadier inkl. Paddel und Bergegurt-Schwimmweste = 55 € pro Tag > Bergegurt-Schwimmweste = 10 € pro Tag, weitere Ausrüstung siehe unten.
|
|
Nach oben
|
KK Kompaktkurs
Die Kurse FW1, MW1 und MW2 unterschiedlich kombiniert, so können in kurzer Zeit mehrere Kurs-Stufen absolviert werden.
Dauer:
|
4 - 6 Tage
|
Mindestteilnehmer:
|
4
|
Schulungsort:
|
Großraum Nürnberg
|
|
Kursbezeichnung
|
Termine 2023
|
Kursgebühr
|
KK - 01 FW1 + MW1
|
7. - 10. April 4 Tage
|
260 €
|
KK - 02 FW1 + MW1
|
18. - 21. Mai 4 Tage
|
260 €
|
KK - 03 FW1 + MW1
|
. - . 4 Tage
|
260 €
|
KK - 04 FW1 + MW1
|
12. - 15. August 12. - 17. August Wahlweise 4 oder 6 Tage
|
260 €
|
KK - 04a FW1 + MW1 + MW2
|
390 €
|
|
Nach oben
|
AFK Auffrischungskurse
Hierbei haben Sie die Möglichkeit, bereits absolvierte Kurse / Kurstage (max. 5 Jahre) zu ermäßigten Kursgebühren zu wiederholen, um Ihre Kenntnisse aufzufrischen. Unklarheiten & Fehler können dabei beseitigt, Bewegungsabläufe und Reaktionsmuster gefestigt werden. Es steht jedoch nur eine begrenzte Anzahl von Kursplätzen zur Verfügung, abhängig vom jeweiligen Kurs. AFK-Teilnehmer werden nicht bei der Mindestteilnehmerzahl berücksichtigt.
Kurs-Auffrischung
|
Termine + Schulungsort
|
Kursgebühr
|
FW1 / FW2 / FW3
|
Entsprechend dem jeweiligen Kurs
|
65% der regulären Kursgebühr. Einzeltag = 70%
|
MW1 / MW2
|
75% der regulären Kursgebühr. Einzeltag = 80%
|
WW
|
85% der regulären Kursgebühr. Einzeltag = 90%
|
|
|
= nur noch wenige Plätze frei
|
|
= AUSGEBUCHT
|
|
Nach oben
|
Allgemeines
Um einen optimalen Lernerfolg zu gewährleisten, sollte eine ehrliche Einstufung des eigenen Könnens erfolgen und ein entsprechender Kanukurs ausgewählt werden. Eine zu hohe Einstufung reduziert die persönlichen paddeltechnischen Fortschritte.
- Unsere Kanukurse können wahlweise im Solo- oder Tandemcanadier absolviert werden, selbstverständlich auch mit dem eigenen Boot.
- Die genannten Kursgebühren verstehen sich pro Person, ohne Ausrüstung.
- Kurse außerhalb der genannten Termine (auch Wochentags) können als Privatkurs vereinbart werden.
- Eine Anmeldebestätigung folgt umgehend nach einer Kurs-Anmeldung.
|
Mietausrüstung falls erforderlich:
Preise pro Tag 2023
|
Solo-Canadier (inkl. Paddel & Schwimmweste) > Mietpreis bei Wildwasser siehe WW-Kurse
|
39 €
|
Tandem-Canadier (inkl. Paddel & Schwimmweste) > Mietpreis bei Wildwasser siehe WW-Kurse
|
45 €
|
Schwimmweste (erforderlich bei allen Kursen): > Mietpreis bei Wildwasser (= Bergegurt-Schwimmweste) siehe WW-Kurse
|
8 €
|
Helm:
|
5 €
|
Neoprenanzug Long John:
|
10 €
|
Trockenanzug:
|
20 €
|
Neoprenjacke:
|
5 €
|
Neoprensocken:
|
5 €
|
Wurfsack (erforderlich bei WW):
|
5 €
|
|
|
|